
Osteocondrose der Lumbalregion ist eine chronische degenerative Erkrankung der Lumbalsäule, die die Struktur der Bandscheiben und eine Reihe von lumbalen Wirbel positioniert hat. Es betrifft die Menschen im hauptsächlich im Arbeitsalter. Es manifestiert sich in verschiedenen Symptomen, deren Hauptschmerzen im unteren Rücken und in den Beinen die Bewegungen im unteren Rücken begrenzt. Für Diagnostika werden Forschungsmethoden wie Radiographie, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie der Lendenwirbelsäule verwendet. In diesem Artikel können Sie mit den Ursachen, Symptomen und Methoden zur Diagnose der Osteochondose der Lendenwirbelsäule detaillierter detaillierter detailliert werden.
Osteocondrose ist das Ergebnis der Körperalterung. Diese oder andere Anzeichen dieser Krankheit finden sich in fast allen Menschen (!), Ab 25 Jahren. Aber hier ist die Ernsthaftigkeit dieser Veränderungen, die Rate ihres Fortschreitens, der Grad der klinischen Manifestationen von vielen Ursachen, hauptsächlich davon, wie ein gesunder Lebensstil eine bestimmte Person führt. Mäßige körperliche Aktivität, obligatorische Morgengymnastik, die richtige Installation des Körpers während der Ausführung einer Reihe von Werken (Garten, Bau, triviale Reinigung des Hauses usw.), die orthopädische Matratze sind solche Momente, die die Entwicklung der Osteochondose der Lumbal -Säule verhindern.
Laut Statistik ist die Osteochondose der Wirbelsäule in 80% der Fälle die Ursache für Rückenschmerzen.

Wie entwickelt sich Osteochondrose?
Die gesamte Wirbelsäule besteht aus getrennten Wirbeln, unter deren Körper Zwischenscheiben vorhanden sind. Das heißt, zwischen den beiden Wirbeln gibt es eine Scheibe. Die Scheibe besteht aus einem gallertarnen Kern (pulpic) und einem faserigen Ring. Der Kern enthält viel Wasser und bietet Amortisation und Flexibilität der Wirbelsäule. Der faserige Ring befindet sich am Stadtrand des Kerns der Jacke, als hätte er ihn in sich selbst behalten.
Mit einer längeren erhöhten Belastung am Kern des Piers ändert es seine physiologischen Eigenschaften, verliert Wasser und Trocknen und schließlich Sequenzen: Die Scheibe wird abgeflacht und die Wirbelkörper nähern sich gegenseitig. Zusammen mit diesen Prozessen verliert der Faserring im Kernjacke seine Elastizität und beginnt unter dem Einfluss mechanischer Belastungen zu ragen. Dies wird als Vorsprung bezeichnet. Dann bricht der Faserring und ein gallertartiger Kern fällt durch die resultierenden Räume: Eine Scheibe der Scheibe tritt auf. Ein Diagramm von zwei benachbarten Wirbeln und einer Scheibe miteinander, die als Wirbelsegment bezeichnet wird, erhöht eine übermäßige Mobilität, wodurch die Last an den benachbarten Segmenten erhöht wird. Die Überlastung der nahe gelegenen Segmente löst einen ähnlichen pathologischen Prozess aus. Diese Veränderungen werden Osteochondrose bezeichnet.
Um die Stabilität der Wirbelsäule irgendwie zu garantieren, werden die Knochenwachstum an den Rändern der Wirbelkörper gebildet, wodurch der Stützbereich erhöht wird. Dieses Phänomen wird als Spondylose bezeichnet. Die Veränderungen der Gelenke zwischen den Wirbeln werden als Arthrosis -Besichtigung bezeichnet. Normalerweise sind alle drei Pathologien - Osteochondrose, Spondylose, spondische Arthrose - in der Nähe.
Gründe
Warum tritt Osteochondrose auf? Bisher gibt es mehrere Theorien des Auftretens:
- Mechanische Theorie: Vielleicht sollte der Hauptgrund als regelmäßige Belastung der Wirbelsäule angesehen werden. Deshalb ist Osteochondose ein fast obligatorisches Schicksal von Entfernungen, Bergleuten, Herstellern und Menschen dieser Berufe. Das Vorhandensein von Osteochondose der Lumbalregion ist hauptsächlich mit den Hängen und dem Heben der Schwerkraft verbunden, zwang eine unangenehme Arbeitenverlegung;
- Ein weiterer Faktor in der Entwicklung ist die falsche Haltung, die in der falschen Verlegung sitzt, was besonders für psychiatrische Arbeitnehmer relevant ist.
- Manchmal spielt die Rolle die erblichen Eigenschaften der Struktur der Wirbelsäule und die Ernährung ihrer individuellen Strukturen;
- Traumatische Theorie: Jedes Trauma zur Wirbelsäule (sogar die bedeutendste) kann einen degenerativen Prozess starten;
- Hormonelle Stoffwechselstörungen und endokrine Erkrankungen können den Stoffwechsel in den Geweben der Wirbelsäule negativ beeinflussen und zur Entwicklung von Osteocondrose beitragen;
- Die Alterstheorie impliziert den natürlichen Verschleiß von Aufzeichnungen im Lebensprozess.
Selten kann in jedem Fall nur eine dieser Theorien das Auftreten von Osteochondrose erklären. Häufiger gleichzeitig sind mehrere Faktoren "schuld".
Im Auftreten der Osteochondose der Lendenwirbelsäule spielt Übergewicht eine wichtige Rolle, da es selbst eine Überlastung für die Wirbelsäule ist. Je größer der Body -Mass -Index (Grad der Fettleibigkeit) ist, desto mehr Veränderungen in der Wirbelsäule sind normalerweise ausgeprägt. Unter den anderen Gründen, die das Erscheinen einer Osteochondrose verursachen, kann man gesehen werden:
- sitzender Lebensstil;
- Imorly Nutrition (Fast Food, süße Produkte, Halbfiniten: All dies führt zu einem Ungleichgewicht von Spurenelementen) und zu einem Mangel an Flüssigkeit;
- Anomalien der Struktur der Wirbelsäule (zum Beispiel das Vorhandensein eines weiteren Lumbalwirbels);
- Konstante von Schuhen mit hohem Rad;
- Schwangerschaft (aufgrund der überschüssigen Belastung der Lendenwirbelsäule);
- plötzliche Unterbrechung der Ausbildung bei Menschen, die professionell im Sport involviert sind;
- Rauchen und Alkoholmissbrauch: als Faktoren, die den Alterungsprozess im Körper beschleunigen.
Symptome
Das Hauptereignis der Osteochondose der Lendensäule ist Schmerz. Die Natur des Schmerzes, der Ort des Auftretens und die Richtung der Verteilung hängen davon ab, welche Rezeptoren irritiert sind, dh, wie raue Veränderungen in der Scheibe und in den umgebenden Geweben Vorsprung oder Hernie in welcher Richtung der Vorsprung gebildet wurden und so.
Reflex- und Kompressionssyndrome werden durch Osteochondrose der Lendenwirbelsäule unterschieden.
Die reflektierten Syndrome werden in Fällen entwickelt, in denen die faserigen Rezeptoren der Scheibe, die Bänder und die in der Nähe befindlichen Gelenkkapseln irritiert sind. Sie reflektieren, weil sie zusätzlich zu den Schmerzen von Veränderungen der muskel-syischen, vegetativ-vaskulären oder neurodistischen Reflexion begleitet werden, dh die Reizung mit den Reflexionen wird auf andere Strukturen übertragen, wodurch die Symptome hauptsächlich von der Seite der Weichgewebe verursacht werden.
Die Kompressionssyndrome treten nach der Kompression (Kompression) der Nervenwurzeln, der Blutgefäße oder des durch die Osteocondrose gebildeten Rückenmarks durch Veränderungen auf.

Reflex -Syndrome der Lendenwirbelsäule
Lumbago . Es wird angenommen, dass das Auftreten von Lumbago mit der Bewegung eines Kerns der Jacke im Faserring verbunden ist, dh in den Anfangsstadien der Osteocondrose. Oft wird der Schmerz als "Gefühl" beschrieben, "der Pol wurde im unteren Rücken blockiert." Patienten frieren in der Installation ein, in der die Schmerzen sie erfasst haben. Die geringste Bewegung führt zu einem Anstieg der Schmerzen (Niesen, Husten, einen Versuch, sich ins Bett zu drehen, den Fuß zu bewegen). Wenn sich eine Person zum Zeitpunkt der Entwicklung von Lumbago in einer geneigten Position befand (was am häufigsten vorkommt), kann sie nicht begradigt werden. Eine ausgeprägte Muskelspannung in der Lendenwirbelsäule tritt reflektierend auf. Entlang der Wirbel in diesem Bereich wird eine Muskelwalze gewarnt, die manchmal für das bloße Auge ohne Berührung sichtbar ist, und somit wird die Muskelspannung ausgesprochen. Fühlen Sie sich schmerzhaft für den Patienten. Eine solche Zunahme des Muskeltonus spielt eine immobilisierende Rolle und schützt das von der pathologischen Mobilität betroffene Lendensegment, was zu einer Verschlechterung des Staates führen kann. Die natürliche Kurve der Wirbelsäule im unteren Rücken (Lordose) ist abgeflacht, vielleicht ist die Krümmung (Skoliose) aufgrund von Muskelverspannungen möglich.
Lumagly - Ein weiteres reflektiertes Syndrom der Lumbalebene. Dieser Begriff bedeutet auch das Vorhandensein von Schmerzen in der Lumbalregion. Aber im Gegensatz zu Lumbago zeigt sich der Schmerz nicht, sondern nach und nach in wenigen Stunden oder sogar in Tagen. Der Schmerz ist dumm, eine mäßige Intensität, verstärkt sich während der Bewegungen in einer sitzenden oder stehenden Position, wenn er sich von einer Position zur anderen bewegt. Eine kleine Erleichterung bringt die Deckposition oder den Rücken mit einer Walze im unteren Rücken des Rückens, aber der passive Anstieg des Beins in dieser Position führt zu einem Anstieg der Schmerzen im unteren Rücken (Symptom von Lassa). Die Palpation der Lendensäule ist schmerzhaft, aber die reflektierte Spannung der Muskeln ist weniger ausgeprägt als Lumbago und manchmal nicht vorhanden. Die Bewegungen in der Lendenwirbelsäule sind begrenzt, aber möglich. Dies bedeutet, dass sich der Patient auf einer bestimmten Ebene an den Seiten beugen kann (und daher verstärkt sich der Schmerz).
Ischias - Eine weitere Vielfalt des Reflex -Syndroms der Lendenwirbelsäule. Dieser Begriff bedeutet Schmerzen im unteren Rücken, das das Gesäß und im Bein (auf der hinteren Oberfläche) verleiht. Der Schmerz ist anders, meist schmerzhaft, kann sich aber periodisch von der Art von "Kamin" im Bein verschärfen. Genau wie bei Schmerzen im unteren Rücken wird es sich mit Bewegungen, Gehen, Streben, abnimmt, im Rücken abnimmt. Das Symptom von Lassa ist im Allgemeinen positiv. Die Palpation der Lumbalsäule ist zusätzlich zu einigen Punkten schmerzhaft (z. Es gibt eine Spannung der Muskeln des unteren Rückens. Die Neigungen vorwärts und an den Seiten sind begrenzt.

Kompressionssyndrome der Lendenwirbelsäule
Das klinische Merkmal hängt davon ab, welche Struktur Kompression unterliegt.
Unter den Wirbeln in jedem Bandschreiberloch befinden sich Nervenwurzeln (Wirbelsnernerven): links und rechts. Wenn die pathologischen Formationen für die Osteochondose der Lendensäule (hauptsächlich Scheiben der Scheiben) die Wurzeln drücken, entwickelt sich die Radikolopathie, deren Symptome für jede Wurzel unterschiedlich sind. Gemeinsam sind alle Radikolopathien der Lendenwirbelsäule die Schmerzen beim Niesen, Husten, Bewegung im unteren Rücken (insbesondere nach vorne), das Vorhandensein von Muskelspannungen im unteren Rücken des Rückens, die Begrenzung der Bewegungen in der Lumbal -Säule. Die folgenden Arten von Lumbal -Säulenradikolopathien sind häufiger:
- Radicolopathie L1, L2, L3: Der Schmerz tritt im unteren Teil des Rückens auf, ergibt den erwarteten Oberschenkel. Im selben Bereich ist es möglich, aus der Parästhesie (ein Gefühl von Zwilling von Uvallo, Taubheit) auftreten, die Oberflächenempfindlichkeit wird gestört (eine scharfe Note vom üblichen Stufe fällt nicht auf, das Gefühl der Kälte und heiß). Die Reflexion des Knies wird offenbart, die Schwäche des Quadrizeps des Oberschenkels;
- Radicolopathie L4: Die Schmerzen vom unteren Rücken ergeben die Vorderseite des Oberschenkels, die innere Oberfläche des Kniegelenks und etwas tiefer entlang der Innenoberfläche des unteren Teils des Beins. In denselben Bereichen ist die Parästhesie und die Oberflächenempfindlichkeit verloren (reduziert). Schwäche entwickelt sich auch im Muskel des Oberschenkelquadrizeps, die Reflexion des Knies nimmt ab;
- Radicolopathie L5: Einer der häufigen Orte. Der Schmerz verleiht dem Gesäß entlang der äußeren Kante des Oberschenkels entlang der vorderen Oberfläche des Unterschenkels bis zur Innenkante von Fuß und Daumen. Die Parästhesie ist hier zu spüren, die Oberflächenempfindlichkeit wird gestört und hier wird Schmerzen gegeben, wenn sie niest und hustet. Darüber hinaus gibt es eine Schwierigkeit bei der Erweiterung des Fußdaums, da der Muskel, der diese Aktion ausführt, durch den Kine L5 innerviert wird. Manchmal ist es schwierig, mit einem Fußfuß auf einer Ferse zu bleiben;
- Radicolopathie S1 wird häufig auch bei Osteochondrose der Lendensäule gefunden. Der Schmerz verleiht dem Gesäß entlang der äußeren Kante des Oberschenkels am äußeren Rand des Unterbeins bis zur Außenkante des Fußes und am 5. Finger die Fersen. Diese Bereiche zeichnen sich durch ein Wändegefühl aus, eine Abnahme der Oberflächenempfindlichkeit. Achilles Reflexion wird verringert. Mit der Schädigung dieser Wirbelsäule ist die Schwäche der Muskeln des unteren Teils des Beins und entwickelt die Flexoren des Fußes, sodass das Stehen und Gehen auf den Socken schwierig ist.
Die gleichzeitige Entwicklung von Radikolopathien verschiedener Wurzeln ist möglich, dies ist besonders charakteristisch für L5, S1. Es kommt vor, dass eine Hernie mehrere Wurzeln hält.
Wenn die Herde der Scheiben angreift, kann sie das Rückenmark drücken. Dies ist nur möglich, wenn sich die Hernie am höheren Referenzpunkt befindet, da es keine Wirbel des Rückenmarks unter dem Lendenwirbel II gibt (die Wurzeln des Rückenmarks sind einer Kompression ausgesetzt und das Heck -Syndrom des Pferdes entwickelt sich).
Wenn die Vasen des Lendenbereichs zerkleinert sind, die den Blutfluss am Rückenmark ausführen, entwickelt sich bei einer akuten Kreislaufstörung ein Wirbelsäulenlauf und eine längere Kompression - Myelopathie. Die Myelopathie tritt aus der bilateralen Schwäche der Beinmuskeln auf, beginnt vom Fuß und geht allmählich voran. Die Empfindlichkeit in den Beinen ist gestört, die Reflexion von Achilles geht verloren und dann das Knie. Es können Stürme des Urinierens (häufiger, "imperativer" Impulse entstanden, was sofortige Zufriedenheit und Inkontinenz im Harn erfordert).

Diagnosemethoden
Die Diagnose einer Osteochondose der Lendenwirbelsäule basiert auf klinischen Daten und Daten weiterer Forschungsmethoden. Die Schlüsselrolle gehört zu Methoden wie:
- Radiographie der Lendenwirbelsäule;
- Computerisierte Tomographie der Lendenwirbelsäule;
- Magnetresonanztomographie der Lendenwirbelsäule.
Die Radiographie der Lendenwirbelsäule wird notwendigerweise in 2 gegenseitigen senkrechten Projektionen, der Rückseite und der geraden Seite durchgeführt. Diese Bilder ermöglichen es Ihnen, die Form, die Konturen und die Struktur der Wirbelkörper, die Höhe und Form der Bandscheiben, die Anomalien der Wirbelsäule und die natürlichen Kurven zu sehen. Um die intervertebralen Gelenke und die intervertebralen Löcher zu sehen, werden Radiogramme in schrägen Projektionen erzeugt. Um die pathologische Mobilität der einzelnen Lumbalsegmente (was ein Zeichen für Osteochondrose ist) zu identifizieren, wird das X -Strahlen unter den Bedingungen der funktionellen Untersuchung oder in der Flexion und Ausdehnung der Wirbelsäule durchgeführt. Normalerweise ist es möglich, die Änderung der Höhe der Bandscheiben in den vorderen oder hinteren Abschnitten in Übereinstimmung mit der Richtung der Neigung des Körpers mit der Osteochondrose aufgrund der funktionellen Blockade eines der Segmente, der Höhe der Scheibe weder während der Falte noch in der Ausdehnung zu verändern. Mit der pathologischen Mobilität wird die Bewegung der Wirbel nach vorne oder rückwärts bestimmt. Zu den wichtigsten X -Strahlenzeichen von Osteocondrose gehören die Verengung des Grandbeckens, die pathologische Mobilität und die Bewegung der Wirbelkörper, die Ablagerung der Salze im Gewebe der Scheibe (Verkalkung), die Bildung regionaler Wachstum der Wirbelkörper, die Verbreitung des Verteilers, die sich an den Bormen mit dem Bordern mit den Bormen mit dem Bordern mit den Bormen befinden, (Subkontrahieren). Die Radiographie der Lendenwirbelsäule ist eine Forschungsroutine, die allmählich vor dem Hintergrund der aktiven Implementierung neuer und mehr Informationsforschungsmethoden (CT und MRT) verliert. Die Radiographie der Lumbalabteilung wird heute als diagnostische Screening -Methode verwendet.
Die Lumbal -Säule CT wird auch unter Verwendung von X -Strahlung durchgeführt, die radiale Last am Körper ist jedoch viel niedriger als die von x -Strahlen. Die Studie wird auf dem Tisch eines speziellen Geräts durchgeführt: Ein Computertomograph ist absolut schmerzlos. Die resultierenden Bilder werden mit einem Computer verarbeitet und ermöglichen es Ihnen, mehr Strukturen als die Radiographie der Wirbelsäule zu sehen.
Die Magnetresonanztomographie ist eine Methode, bei der elektromagnetische Strahlung zum Erstellen von Bildern verwendet wird. Die Studie wird auch in der liegenden Position auf dem Tisch durchgeführt, die er im Zimmer des Tomographen nennt. Die Magnetresonanztomographie ist harmlos und schmerzlos.
Mit dem Trainer oder der Magnetresonanztomographie der Lendenwirbelsäule können Sie alle Strukturen der Wirbelsäule sehen und die Bandscheiben (sowie die Jacke und den faserigen Ring) und die Bandscheibenlöcher, der Gehalt des Rückenleitungskanals, sorgfältig untersuchen. Selbst ein geringfügiger Vorsprung der Bandscheibe bleibt nicht unbemerkt. Diese Methoden (insbesondere Magnetresonanztomographie) ermöglichen es Ihnen, die Richtung der Scheibe der Scheibe zu bestimmen, falls vorhanden, den Grad der Kompression der Nervenwurzeln, des Rückenmarks. Daher sind diese Forschungsmethoden bei der Diagnose der Osteocondrose der Lumbal -Säule viel lehrreicher als das X -Strahl. Darüber hinaus können Sie nicht nur Osteochondrose diagnostizieren, sondern auch andere Krankheiten (Tumoren, Kreislaufstörungen im Rückenmark, Abszesse, angeborene Defekte der Struktur des Rückens und des Rückenmarks), was während der Differenzdiagnose der Schmerzursachen im Heck wichtig ist.
Die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule ist eine Krankheit, die am häufigsten Rückenschmerzen verursacht. Es ist in der Tat die Zerstörung der Zwischenvertebralaufzeichnungen. Aufgrund der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule verliert eine Person häufig die Fähigkeit zu arbeiten, da die Krankheit zusätzlich zu Schmerzen zu einer Verletzung der Mobilität der Wirbelsäule führen kann, die Unfähigkeit, zu sitzen, zu stehen und zu gehen. Die Symptome dieser Krankheit sind nicht spezifisch und erfordern weitere Forschungsmethoden, um die Diagnose sorgfältig zu bestätigen. Die aufschlussreichsten und sichersten von modernen Osteochondrosis -Diagnosemethoden sind die Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule.